AvenDATA is at the forefront of innovation in archiving and decommissioning legacy systems and carve-outs. Since our founding in 2003, we have worked tirelessly to provide significant cost savings to our customers worldwide.
Through our targeted archiving strategy, we enable companies of all sizes to realize significant savings in maintenance, personnel, energy, and infrastructure costs.
Through our targeted archiving strategy, we enable companies of all sizes to realize significant savings in maintenance, personnel, energy, and infrastructure costs.
Recent Updates
-
Von Altlasten zu Innovationen: Die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Modernisierung von Altsystemen
Die Modernisierung von Altsystemen ist eine Herausforderung, der sich viele Unternehmen stellen müssen. Diese Systeme sind oft technologisch veraltet und schwer in moderne IT-Umgebungen zu integrieren. Künstliche Intelligenz (KI) bietet innovative Lösungen zur Bewältigung dieser Herausforderung. KI kann die Automatisierung von Prozessen, die Analyse großer Datenmengen und die Verbesserung der Integration zwischen alten und neuen Systemen unterstützen. Durch die Automatisierung repetitiver Aufgaben steigert KI die Effizienz und reduziert Fehler. Machine Learning kann historische Daten analysieren, um zukünftige Trends vorherzusagen, während Natural Language Processing unstrukturierte Daten in wertvolle Einblicke verwandelt.
Fallstudien aus Deutschland zeigen den erfolgreichen Einsatz von KI in der Modernisierung von Altsystemen. Die Deutsche Bank nutzt KI zur Automatisierung und Betrugserkennung, Siemens optimiert mit KI die Wartung von Produktionsanlagen, und die Allianz verwendet KI zur Analyse historischer Daten für präzisere Risikobewertungen. Diese Beispiele unterstreichen, wie KI alte Systeme in effiziente, zukunftssichere Lösungen transformieren kann.
Die Zukunft der Altsysteme liegt in ihrer Fähigkeit, sich durch KI ständig weiterzuentwickeln. Unternehmen müssen kontinuierlich in neue Technologien investieren und ihre Prozesse anpassen. Die Modernisierung durch KI eröffnet nicht nur Effizienzgewinne, sondern auch neue Innovationsmöglichkeiten und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit in der digitalen Ära.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zur Modernisierung von Altsystemen
https://avendata.com/de/blog/systemwechsel-modernisierung-von-it-altsystemen/
Von Altlasten zu Innovationen: Die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Modernisierung von Altsystemen Die Modernisierung von Altsystemen ist eine Herausforderung, der sich viele Unternehmen stellen müssen. Diese Systeme sind oft technologisch veraltet und schwer in moderne IT-Umgebungen zu integrieren. Künstliche Intelligenz (KI) bietet innovative Lösungen zur Bewältigung dieser Herausforderung. KI kann die Automatisierung von Prozessen, die Analyse großer Datenmengen und die Verbesserung der Integration zwischen alten und neuen Systemen unterstützen. Durch die Automatisierung repetitiver Aufgaben steigert KI die Effizienz und reduziert Fehler. Machine Learning kann historische Daten analysieren, um zukünftige Trends vorherzusagen, während Natural Language Processing unstrukturierte Daten in wertvolle Einblicke verwandelt. Fallstudien aus Deutschland zeigen den erfolgreichen Einsatz von KI in der Modernisierung von Altsystemen. Die Deutsche Bank nutzt KI zur Automatisierung und Betrugserkennung, Siemens optimiert mit KI die Wartung von Produktionsanlagen, und die Allianz verwendet KI zur Analyse historischer Daten für präzisere Risikobewertungen. Diese Beispiele unterstreichen, wie KI alte Systeme in effiziente, zukunftssichere Lösungen transformieren kann. Die Zukunft der Altsysteme liegt in ihrer Fähigkeit, sich durch KI ständig weiterzuentwickeln. Unternehmen müssen kontinuierlich in neue Technologien investieren und ihre Prozesse anpassen. Die Modernisierung durch KI eröffnet nicht nur Effizienzgewinne, sondern auch neue Innovationsmöglichkeiten und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit in der digitalen Ära. Klicken Sie hier für weitere Informationen zur Modernisierung von Altsystemen https://avendata.com/de/blog/systemwechsel-modernisierung-von-it-altsystemen/AVENDATA.COMSystemwechsel: Modernisierung von IT-Altsystemen | AvenDATASystemwechsel und Modernisierung von IT-Altsystemen. Wertvolle Erkenntnisse und Strategien für Ihren Erfolg. Klicken Sie hier, um weitere Expertenratschläge zu lesen!0 Comments 0 Shares 230 Views 0 ReviewsPlease log in to like, share and comment! -
Systemstilllegung im Zeitalter der Digitalisierung: Chancen und HerausforderungenSystemstilllegung im Zeitalter der Digitalisierung: Chancen und Herausforderungen0 Comments 0 Shares 83 Views 0 Reviews
-
Erforschen Sie, wie die digitale Transformation den Bedarf an Systemdecommissioning in deutschen Unternehmen treibt, welche Chancen sie bietet und welche Herausforderungen bewältigt werden müssen.Erforschen Sie, wie die digitale Transformation den Bedarf an Systemdecommissioning in deutschen Unternehmen treibt, welche Chancen sie bietet und welche Herausforderungen bewältigt werden müssen.0 Comments 0 Shares 190 Views 0 Reviews
-
Systemstilllegung im Zeitalter der Digitalisierung: Chancen und Herausforderungen
Klicken Sie hier für weitere Informationen zur Systemstilllegung.
https://avendata.com/de/sap-systemstilllegung/
Systemstilllegung im Zeitalter der Digitalisierung: Chancen und Herausforderungen Klicken Sie hier für weitere Informationen zur Systemstilllegung. https://avendata.com/de/sap-systemstilllegung/AVENDATA.COMSAP HANA und die Systemstillegung | AvenDATASie möchten Ihr SAP-System auf das neue SAP HANA migrieren? möchten aber aus Kostengründen nicht alle Ihre Daten migrieren? Nutzen Sie unsere Archivierung für alle Daten, die Sie nicht migrieren. Mit unserer ViewBox archivieren wir Ihre SAP-Systeme zuverlässig für Sie.0 Comments 0 Shares 97 Views 0 Reviews -
Systemstilllegung im Zeitalter der Digitalisierung: Chancen und Herausforderungen
In der heutigen digitalen Ära stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre veraltete IT-Systeme zu aktualisieren und moderne Technologien zu integrieren. Systemstilllegung (decommissioning) birgt sowohl Chancen als auch Schwierigkeiten für Unternehmen, da sie ihre Abläufe modernisieren, ihre Effizienz steigern und ihren Kunden besser dienen müssen. Moderne Systeme können zahlreiche Vorteile bieten, darunter Kosteneinsparungen, Innovationsförderung, gesteigerte Sicherheit, Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Aber es gibt auch Schwierigkeiten, wie zum Beispiel die Migration von Daten, die Kontinuität von Geschäftsvorgängen, kulturelle Veränderungen, Kosten und Ressourcen sowie Integration und Kompatibilität. Für eine erfolgreiche Systemstilllegung ist ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Risiken unerlässlich. Indem Unternehmen sich auf die Chancen und Schwierigkeiten der Systemstilllegung konzentrieren, können sie ihre Strategien verbessern, neue Wachstumsmöglichkeiten erschließen und ihre Wettbewerbsfähigkeit in der digitalen Wirtschaft aufrechterhalten.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zur Systemstilllegung.
https://avendata.com/de/sap-systemstilllegung/
Systemstilllegung im Zeitalter der Digitalisierung: Chancen und Herausforderungen In der heutigen digitalen Ära stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre veraltete IT-Systeme zu aktualisieren und moderne Technologien zu integrieren. Systemstilllegung (decommissioning) birgt sowohl Chancen als auch Schwierigkeiten für Unternehmen, da sie ihre Abläufe modernisieren, ihre Effizienz steigern und ihren Kunden besser dienen müssen. Moderne Systeme können zahlreiche Vorteile bieten, darunter Kosteneinsparungen, Innovationsförderung, gesteigerte Sicherheit, Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Aber es gibt auch Schwierigkeiten, wie zum Beispiel die Migration von Daten, die Kontinuität von Geschäftsvorgängen, kulturelle Veränderungen, Kosten und Ressourcen sowie Integration und Kompatibilität. Für eine erfolgreiche Systemstilllegung ist ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Risiken unerlässlich. Indem Unternehmen sich auf die Chancen und Schwierigkeiten der Systemstilllegung konzentrieren, können sie ihre Strategien verbessern, neue Wachstumsmöglichkeiten erschließen und ihre Wettbewerbsfähigkeit in der digitalen Wirtschaft aufrechterhalten. Klicken Sie hier für weitere Informationen zur Systemstilllegung. https://avendata.com/de/sap-systemstilllegung/AVENDATA.COMSAP HANA und die Systemstillegung | AvenDATASie möchten Ihr SAP-System auf das neue SAP HANA migrieren? möchten aber aus Kostengründen nicht alle Ihre Daten migrieren? Nutzen Sie unsere Archivierung für alle Daten, die Sie nicht migrieren. Mit unserer ViewBox archivieren wir Ihre SAP-Systeme zuverlässig für Sie.0 Comments 0 Shares 119 Views 0 Reviews -
Datenmigration von Altsystemen zu modernen Plattformen: Ein Leitfaden
Klicken Sie hier für weitere Informationen zur Altsystem.
https://avendata.com/de/blog/it-altsystem-risiken-vermeiden-durch-migration
Datenmigration von Altsystemen zu modernen Plattformen: Ein Leitfaden Klicken Sie hier für weitere Informationen zur Altsystem. https://avendata.com/de/blog/it-altsystem-risiken-vermeiden-durch-migration0 Comments 0 Shares 88 Views 0 0 Reviews -
Da sie wertvolle historische Daten enthalten, die für den laufenden Betrieb unverzichtbar sind, ist die Datenmigration von alten Systemen auf moderne Plattformen für viele Unternehmen eine bedeutende Herausforderung. Moderne Plattformen verfügen über eine erweiterte Leistungsfähigkeit, eine gesteigerte Flexibilität und eine gesteigerte Datensicherheit sowie Einhaltung von Vorschriften. Der Migrationsvorgang beinhaltet eine sorgfältige Untersuchung vorhandener Systeme, eine Migrationsstrategie, die Auswahl der passenden Plattform, die Reinigung und Vorbereitung von Daten, den Migrationsprozess, die Validierung und Prüfung von Daten, die Schulung und Unterstützung der Benutzer sowie die letztendliche Integration des alten Systems. Unternehmen können ihre IT-Landschaft effektiv modernisieren, ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern und die Vorteile neuer Technologien nutzen, indem sie die richtige Strategie wählen und jeden einzelnen Schritt sorgfältig durchführen.Da sie wertvolle historische Daten enthalten, die für den laufenden Betrieb unverzichtbar sind, ist die Datenmigration von alten Systemen auf moderne Plattformen für viele Unternehmen eine bedeutende Herausforderung. Moderne Plattformen verfügen über eine erweiterte Leistungsfähigkeit, eine gesteigerte Flexibilität und eine gesteigerte Datensicherheit sowie Einhaltung von Vorschriften. Der Migrationsvorgang beinhaltet eine sorgfältige Untersuchung vorhandener Systeme, eine Migrationsstrategie, die Auswahl der passenden Plattform, die Reinigung und Vorbereitung von Daten, den Migrationsprozess, die Validierung und Prüfung von Daten, die Schulung und Unterstützung der Benutzer sowie die letztendliche Integration des alten Systems. Unternehmen können ihre IT-Landschaft effektiv modernisieren, ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern und die Vorteile neuer Technologien nutzen, indem sie die richtige Strategie wählen und jeden einzelnen Schritt sorgfältig durchführen.0 Comments 0 Shares 107 Views 0 Reviews -
Datenmigration von Altsystemen zu modernen Plattformen: Ein Leitfaden
Klicken Sie hier für weitere Informationen zur Altsystem.
https://avendata.com/de/blog/it-altsystem-risiken-vermeiden-durch-migration
Datenmigration von Altsystemen zu modernen Plattformen: Ein Leitfaden Klicken Sie hier für weitere Informationen zur Altsystem. https://avendata.com/de/blog/it-altsystem-risiken-vermeiden-durch-migrationAVENDATA.COMStrategische Herausforderungen bei der AltsystemmigrationErfahren Sie, wie Sie Risiken bei der Migration von IT-Altsystemen vermeiden können. Bewährte Strategien und Best Practices für eine sichere und erfolgreiche Systemmigration.0 Comments 0 Shares 90 Views 0 Reviews -
Datenmigration von Altsystemen zu modernen Plattformen: Ein Leitfaden
Die Datenmigration von alten Systemen auf moderne Plattformen ist für viele Unternehmen eine entscheidende Aufgabe, da alte Systeme oft wertvolle historische Daten enthalten, die für den laufenden Betrieb unverzichtbar sind. Moderne Plattformen bieten erweiterte Funktionen und höhere Flexibilität und sind daher erforderlich, um auf dynamische Marktanforderungen zu reagieren. Datensicherheit und Compliance sind ebenfalls für die Modernisierung der IT-Infrastruktur von entscheidender Bedeutung. Der Prozess umfasst eine gründliche Analyse bestehender Systeme, einschließlich Dateninventarisierung, Datenqualität und Systemdokumentation. Basierend auf der Analyse sollte eine Migrationsstrategie entwickelt werden, die Big-Bang, systematisch oder hybrid sein kann. Die Wahl einer modernen Plattform hängt von ihrer Kompatibilität mit bestehenden und zukünftigen Systemen, ihrer Sicherheit und ihrer Fähigkeit ab, Sicherheits- und Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Datenbereinigung und -aufbereitung sind ebenfalls unerlässlich, einschließlich Datenbereinigung, -konsolidierung und -zuordnung. Der Migrationsprozess umfasst Datenextraktion, Datumsnummerierung und Datenladung. Datenintegrität, Systemfunktionalität und Endbenutzerakzeptanz sind entscheidende Tests. Benutzerschulungen und -unterstützung können Benutzern helfen, sich mit den neuen Prozessen und Systemen vertraut zu machen. Schließlich kann eine erfolgreiche Datenmigration und -validierung durch Archivierung und Deaktivierung des alten Systems erfolgen. Indem sie sich den Herausforderungen alter Systeme stellen und die richtigen Lösungen implementieren, können Unternehmen eine zukunftssichere und effiziente IT-Infrastruktur schaffen.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zur Altsystem.
https://avendata.com/de/blog/it-altsystem-risiken-vermeiden-durch-migration
Datenmigration von Altsystemen zu modernen Plattformen: Ein Leitfaden Die Datenmigration von alten Systemen auf moderne Plattformen ist für viele Unternehmen eine entscheidende Aufgabe, da alte Systeme oft wertvolle historische Daten enthalten, die für den laufenden Betrieb unverzichtbar sind. Moderne Plattformen bieten erweiterte Funktionen und höhere Flexibilität und sind daher erforderlich, um auf dynamische Marktanforderungen zu reagieren. Datensicherheit und Compliance sind ebenfalls für die Modernisierung der IT-Infrastruktur von entscheidender Bedeutung. Der Prozess umfasst eine gründliche Analyse bestehender Systeme, einschließlich Dateninventarisierung, Datenqualität und Systemdokumentation. Basierend auf der Analyse sollte eine Migrationsstrategie entwickelt werden, die Big-Bang, systematisch oder hybrid sein kann. Die Wahl einer modernen Plattform hängt von ihrer Kompatibilität mit bestehenden und zukünftigen Systemen, ihrer Sicherheit und ihrer Fähigkeit ab, Sicherheits- und Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Datenbereinigung und -aufbereitung sind ebenfalls unerlässlich, einschließlich Datenbereinigung, -konsolidierung und -zuordnung. Der Migrationsprozess umfasst Datenextraktion, Datumsnummerierung und Datenladung. Datenintegrität, Systemfunktionalität und Endbenutzerakzeptanz sind entscheidende Tests. Benutzerschulungen und -unterstützung können Benutzern helfen, sich mit den neuen Prozessen und Systemen vertraut zu machen. Schließlich kann eine erfolgreiche Datenmigration und -validierung durch Archivierung und Deaktivierung des alten Systems erfolgen. Indem sie sich den Herausforderungen alter Systeme stellen und die richtigen Lösungen implementieren, können Unternehmen eine zukunftssichere und effiziente IT-Infrastruktur schaffen. Klicken Sie hier für weitere Informationen zur Altsystem. https://avendata.com/de/blog/it-altsystem-risiken-vermeiden-durch-migration0 Comments 0 Shares 257 Views 0 Reviews -
More Stories